Kulturstufe |
Kultur |
Zeitabschnitt
ca.
v. Chr. |
Typische
Keramik |
Keramik
Artefakt |
Kulturelle Entwicklung |
 |
1 Mill. -
8.000 |
keine Keramik |
|
|
Paläolithikum |
Jungacheuléen |
300.000-70.000 |
 |
Jäger- und
Sammlerkulturen
Rheindahlen Tongrube (in der Nähe von Krefeld)
|
 |
8.500 -
5.500 |
|
|
2.1 Älteres Mesolithikum |
Hülser
Berg |
8.500 |
 |
Jäger- und
Sammlerkulturen
Scheiben -u.
Kernbeile sowie Mikrolithen von den Freilandstationen des Hülser
Berges
|
|
2.2 Hambach
1 |
7.000 |
|
|
|
2.3 Abdissenbosch |
6.400 -
6.100 |
|
2.4 Teveren Flugplatz1 |
6.000 |
|
2.5
Erkelenz |
6.500 - 4.000 |
 |
5.500 -
3.500 |
|
|
|
3.1 Altneolithikum (Ältere Jungsteinzeit) |
Bandkeramische Kulturen |
5.000 -
4.500 |
 |
|
Keramikherstellung,
geschliffenes Steinbeil. Ackerbau, Viehzucht, Hausbau.
|
Rössener Kulturen |
4.500 -
4.300 |
 |
|
Siedlungsrest in Ossum
|
3.2
Jungneolithikum
(Mittlere Jungsteinzeit) |
Michelsberger Kultur |
4.400 -
3.500 |
 |
|
Erdwerke
|
Trichterbecher Kultur |
3.500 -
2.800 |
|
 |
|
3.3
End-/Spätneolithikum
(Späte Jungsteinzeit) |
Schnurkeramische Kultur |
2.400 -
2.000 |
|
 |
Kupferverarbeitung
|
Glockenbecher-Kultur |
2.400 -
2.000 |
   |
 |
|
 |
1.800 v. -
750 v. Chr. |
|
|
|
4.1 Frühbronze Bz/A |
Adlerberg Kultur? |
1.800 v. Chr. |
 |
|
Bronzeverarbeitung
|
4.2 Hügelgräberbronzezeit
Bz/B Bz/C |
Mittelrheinische
Hügelgräbergruppen? |
1.600 v. -
1.500 v. Chr. |
|
 |
Bronzehandwerk
|
4.3 Späte Bronzezeit
Bz/D
Ha/A Ha/B |
Urnenfeldergruppen |
1.300 v.-
800 v. Chr. |
  |
|
Bronzezeitliche Brunnenröhre von Krefeld-Verberg |
 |
750 v. - 50 v. Chr. |
|
|
Adelsgräber differenziertes Handwerk. Gräberfeld in
Krefeld-Vennikel |
5.1 Ältere Eisenzeit
(Hallstatt) Ha/C, ältere Hunsrück Eifelkultur, Ha/D |
Laufelder Gruppe? |
750 v. bis 700 v. Chr. |
  |
 |
Adelsgräber differenziertes
Handwerk
|
5.2 Jüngere Eisenzeit
(Latènzeit) Früh Lt/A Lt/B Mittel Lt/C Spät Lt/C |
Hunsrück-Eifel-Kultur
|
500 v. - 450 v. Chr. |
  |
|
Arbeitsteilige Wirtschaftsform
Keltische Stadtkulturen
Abschnittswall auf dem Hülser Berg |
 |
58 v. Chr.-
476 n. Chr. |
|
|
Eroberung Galliens durch Cäsar bis Ende Weströmisches Reich |
|
Kaiserzeit |
25/15 - 450 n. Chr. |
|
 |
GERMANIA SUPERIOR,
Limes Köln
Kastell und Gräberfeld in
Krefeld-Gellep
|
Spätantike |
280 n. - 400 n. Chr. |
|
|
Frankeneinfälle
|
7 Völkerwanderungszeit |
Ältere Merowingerzeit |
450/460 n. Chr. |
|
|
Fränkische Epoche,
Reihengräber
|
Jüngere Merowingerzeit |
|
|
|
|
 |
|
7.1 Frankenzeit |
Knickwandtöpfe, frühe
Badorfer Ware |
600 n. - 800 n. Chr. |
|
 |
Fränkisches Gräberfeld von Krefeld-Gellep
|
8.1 Frühes Mittelalter |
|
720 n.
- 750 n. Chr. |
|
|
|
|
Reliefband-Amphore |
spätes
9.-10. Jahrh. n. Chr. |
|
 |
Siedlung von Krefeld-Vennikel |
8.2 Hochmittelalter |
Pingsdorfer Keramik |
10. - 13.
Jahrh. n. Chr. |
|
 |
Siedlung von Krefeld-Oppum
|
8.3 Spätmittelalter |
|
13. - 15.
Jahrh. n. Chr. |
|
 |
Hülser Burg |
|
 |